Werkstatt Bremen ist ein Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen und gestaltet im Wesentlichen Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderungen. Unser Betrieb gehört zum Geschäftsbereich der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport und verbindet Erfahrung in der Gestaltung von Arbeitsangeboten mit einer zeitgerechten Organisation und mit einer nachweislich hohen Qualität für all unsere Kundengruppen.
Mit dem Schwerpunkt der beruflichen Rehabilitation ist der Martinshof als anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen die bekannteste und größte Einheit unseres Betriebes. Derzeit arbeiten rund 2.200 Beschäftigte bei Werkstatt Bremen, wobei 1.880 Arbeitsplätze an 37 Standorten im Bereich der angepassten Arbeit zur Verfügung stehen. So vielseitig wie die Menschen, die bei uns tätig sind, sind unsere verschiedenen Arbeitsangebote und Geschäftsfelder. Zahlreiche namhafte Unternehmen und Einrichtungen in und um Bremen schätzen uns als leistungsstarken Partner in einem breitgefächerten Arbeitsspektrum.
Bereits 1923 gründeten das Arbeitsamt und das Fürsorgeamt die "Werkstätten für Erwerbsbeschränkte" in Bremen. Der Martinshof entstand 1953 am Buntentorsteinweg, unserer heutigen Hauptbetriebsstätte. Nach der Erweiterung um die Betriebsstätten Martinsheide (1975), Westerdeich (1980) und Georg-Gries-Straße (1984) wurden ab 1987 die Kleinwerkstätten für Menschen mit psychischen Behinderungen aufgebaut. Im Jahr 1997 folgte die Betriebsstätte Schiffbauerweg, einschließlich einer an die Werkstatt angeschlossenen Fördergruppe. Seit 1999 gehört auch ein Inklusionsprojekt als Abteilung zu Werkstatt Bremen. Im Jubiläumsjahr 2003 gründeten Bürgerinnen und Bürger mit Unterstützung bremischer Betriebe die Stiftung Martinshof. Im Jahr darauf machte die Eintragung in das Handelsregister die Gründung der Werkstatt Nord gGmbH offiziell, die weitere Arbeitsangebote in Bremen und Niedersachsen bietet.
Werkstatt Bremen ist in verschiedenen Vereinen und Organisationen aktiv und vernetzt:
Wenn Sie mehr über Werkstatt Bremen, Werkstatt Nord oder den Martinshof erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an uns. Unsere zentrale Auskunft verbindet Sie mit dem für Ihr Anliegen passenden Ansprechpartner.
Zentrale Auskunft
Telefon (0421) 361 5788
office@werkstatt.bremen.de
martinshof@werkstatt.bremen.de